Annika Meisel und Nikita Brehm sind unsere U 18 Landesmeister-/in in der Halle (Fotos: Verein).
Gratulation an die Sieger sowie die Vizelandesmeisterin Lara Heinrich, den Vizelandesmeister Jakob Hoberg und die Drittplatzierten Rio List und Theo Möller
(v.l.n.r.) Lara, Annika, Rio Jakob, Nikita (Theo ohne Bild)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/u-18-hallenlandesmeisterschaften-doppeltitel/
Der Erfurter TC Rot-Weiß hat einen neuen Jugendvorstand. Dem Aufruf zum traditionellen Tennistag mit Spiel, Spaß und den Jugendvorstandswahlen im Sportpark Johannesplatz folgten 68 Kinder- und Jugendliche unseres Vereins.
Zum neuen Jüngstenwart wurde gewählt: Nico Auerbach (Bild unten rechts, 3. von rechts). Der 49-jährige bringt Erfahrungen aus dem Jugendsport als ehemaliger Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß Erfurt mit, spielt seit einigen Jahren immer besser und aktiver Tennis und begleitete unseren Nachwuchs bereits als Trainer in unseren Trainingslagern und -camps. Seine Tochter Lia ist im Grundschulalter und übt fleißig für ihre ersten Einsätze im Kleinfeld. Wir gratulieren und wünschen Nico beste Erfolge und viel Spaß. Er ist Teil des Jugendvorstandes aus: Falko Daniel (unser erfahrener Jugendwart), Madleen Müller und Phillipp Hess. Wir verabschieden Kristin Meisel als Jüngstenwartin, danken ihr für ihre jahrelange erfolgreiche Arbeit im Jüngstenbereich sehr. Sie bleibt dem Jugendvorstand als Mitglied erhalten.
Für unsere Jugendlichen wurden gewählt: Selma und Benito. Danke Rot-Weiß-Jugend, wir leben und lernen Ehrenamt im Sportverein gemeinsam, mit viel Spaß und Erfolg. Glückwunsch allen Gewählten.
Bilder: Verein, links oben: “Bambinis, unten links: Jugend, rechts Trainer /innen: von links – Günni, Silvana, Headcoach Franz Kunde, Phillipp Schildmacher, Nico Auerbach, Annika und Walter
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/jugendvereinstag-2023-jugendvorstand-gewaehlt-toller-tennistag/
Das war ein gelungenes Septemberwochenende mit vielen schönen Ereignissen für den Club.
Sportlich: Unsere Herren und Damen verloren zwar jeweils ohne Matchgewinne die Aufstiegsspiele, doch die ersten überregionalen Erfahrungen sind erfolgreich gespeichert. Sie geben Motivation für die vielen Aufgaben, die noch zu tun sind.
Vereinsleben: Ausgelassen und fröhlich feierten etwa 80 Mitglieder und ihre Familien dann unser Clubfest 2022. Zu Beginn übergab uns Nadin Czogalla vom LSB unseren Förderscheck i.H.v. 15.820 € zum Zaunbau auf den neuen Plätzen. Es war ein großartiger Abend von jung bis alt, bei dem unsere Tanzfläche im Clubhaus bis weit nach Mitternacht nicht einmal ausgereicht hat. Wir danken allen Unterstützern.
Am Sonntag dann traten unsere Jüngsten zum Turnier des TTV gleich auch wieder im Wettkampf an. Dazu berichten wir noch gesondert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/ereignisreiches-herbstwochenende/
In der vergangenen Woche durften wir auf Initiative unseres Sponsors Nico Heinrich (HT Financial Design GmbH) unsere neuen Sponsoren auf der Tennisanlage begrüßen. Aufmerksame Tennisspieler sehen eine neugestaltete Wand auf Platz M mit den entsprechenden Werbebannern. Den erfolgreichen Unternehmen des Handwerks hat dieser Abend sichtlich gut gefallen. Wir sagen herzlich willkommen und Danke für die Unterstützung des Vereins. (Bild: Nico Heinrich)
Neue Gesichter im wiedergewählten Präsidium 2022 – 2024:
von links nach rechts: Sportwart Marco Lorenz, Jugendwart Falko Daniel, Technikwart Andreas Rudolph, Schriftführerin Madeleine Müller, 1. Vizepräsident Rolf Ziegler, Präsident Dr. Torsten Meisel und Vizepräsident Finanzen Gerd Lenuzza
(Bild/ Ruben Hadlich)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/neues-praesidium/
Marco Lorenz (Bild unten rechts, Mitte, Herren 30) und Stephan Roth (Herren 40, Bild links, Mitte) sind die neuen Landesmeister. Auch Andi Röhrich (Herren 50, Bild mitte, ganz rechts) und Kevin Reeder (Herren 30) sowie Wolfi Nitschke (60, ohne Bild) dürfen wir genauso zu den Erfolgen gratulieren. Bilder: Marco Lorenz / Andi Röhrich
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/senioren-landesmeister/
Allen Grund zur Freude hat unser neuer Sportwart Marco Lorenz. Denn Sohn Fiete ist der aktuelle U-18 Landesmeister der männlichen Jugend im Einzel und mit Nikita Brehm auch im Doppel. Annika Meisel ist die Landesmeisterin im Doppel und Einzel-Vizelandesmeisterin. Zahlreiche Platzierungen folgen: Plätze 3 für Nikita Brehm und Rio List im Einzel, sie ist zugleich Vizelandesmeisterin im Doppel mit Emma Schwarzburg und Platz 3 im Doppel für Elina Meisel mit Lara Heinrich.
Unsere Aktiven Landesmeister sind: Michel Hopp (Einzel / Doppel) und Stella Wiesemann, Vizelandesmeisterin ist Elisabeth Junge-Ilges (Einzel/ im Doppel Landesmeisterin).
WIR DANKEN ALLEN, DIE UNS UNTERSTÜTZEN!!!!! DANKE FÜR DIE GUTE BERICHTERSTATTUNG AN DIE THÜRINGER ALLGEMEINE. GRATULATION DEN 30er- MÄNNERN UND DEN DAMEN.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/ostliga-herren-30-tabellenzweiter-damen-steigen-auf/
Die Wettkampf-Saison klettert auf ihre Höhepunkte:
am Sonntag den 12. Juni ab 11 Uhr gibt es zweimal Ostliga-Finale (Herren 30 und Damen),
von Freitag 17. Juni bis zum Sonntag 19. Juni sind wir Ausrichter der Thüringer Landesmeisterschaften der Damen und Herren, der U-14 und veranstalten parallel ein Leistungsklassenturnier für unsere wettkampforientierten Freizeitspieler und
am Samstag den 25. Juni startet unser traditionelles Frühaufsteherturnier (hier klicken für Informationen) um den Hahnenschreipokal für Jedermann: Anmeldung: Roland: 0172-3447937 oder ef-x@gmx.de –
Kommt zum Zuschauen, macht mit, es bringt allen viel Spaß!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/tennis-juni-mit-vielen-hoehepunkten/
Nach dem tollen Auftakt unserer Herren 30 in der Ostliga haben zahlreichen Mannschaften erfolgreich “nachgezogen”. Allen voran, die 30er selbst mit glatten 8:1 Erfolg. Ebenso ausgezeichnet starten die Ostliga Damen in Berlin mit 7:2. Unsere 60er Ostliga Damen erreichen ein umkämpftes 3:3. Die Damen / 2 bleiben weiter Tabellenführer in der Oberliga, diesmal 7:2 bei Optimus, die Herren I gewinnen 7:2 beim TC 93, die Herren II 5:1, die Herren 50 /2 gewinnen ebenso die 55er, 60er, 65er und 70er.
Im Bambini-Bereich sind es erfreuliche Tennisergebnisse, dort kommt es uns nicht auf das Gewinnen an, wir setzen viele Kinder ganz breit ein. Gegen die meist Älteren ist der Athletikteil oft verloren, aber im Tennis sind die Kleinen schon ziemlich gut dabei. Die U 18 – männlich gewinnt erfreulich 4:2 gegen Zella.
Alles in allem tolle Wettkampfstimmung überall, weiter so!!!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/perfekter-start/
Alle guten Dinge sind Drei plus Zwei: Kevin Reeder (Jungsenior H 30), Marco Lorenz (H40) und Wolfi Nitschke (H 65) sind die Landesmeister. Unsere Vizelandesmeister heißen: Franz Kunde (Jungsenioren H 30) und Roland Bockelmann. Spannende Finales und gute Matches gab es überall zu sehen. Unsere 30er sind damit optimal vorbereitet für die Premiere in der überregionalen Ostliga – Sandplatz-Saison.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/3-plus-2-hallentitel-senioren/
Neue Bänke hat uns eine Gruppe von Mitgliedern spendiert. Organisiert von Roland und Jochen und den Helfern hieß es gestern schleppen, aufstellen, ausrichten und die Frühlingssonne genießen.
Wir sagen DANKE! zu dieser großartigen Aktion.
Nur die dicke alte Buche, die den neuen Sitzplatz prägt sucht jetzt noch einen passenden Namen. Wem was einfällt… melden!
Update Plätze: Ab der nächsten Woche geht es mit der Herrichtung los – Ziel: Eröffnung vor Ostern!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/neue-baenke-und-vorfreude-auf-die-saison/
Tini (ganz links) hat sich am vergangenen Wochenende den Titel gegen Gina (2. von links) erspielt, die Revanche aus dem Sommer ging diesmal für sie aus. Spannende Matches gab es allemal auch in den Halbfinales. Gina und Mascha (2. v.r.) traten erstmals für Rot-Weiß an. Sie verstärken das Ostliga-Team in 2022, ganz zur Freude von Hauptsponsor Mario Schliefke, der uns wieder unterstützen wird. Stella Wiesemann (derzeit USA) und Justine Ozga (derzeit Österreich) sind ebenfalls mit fester Zusage wieder dabei. Mit den gezeigten Leistungen freuen sich unsere jungen Damen auf eine starke gemeinsame Saison.
Gute Leistungen auch unserer jungen Herren (Fiete und Nikita) sowie von Marco Lorenz im Halbfinale. (Foto: P. Schildmacher)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.etc-rot-weiss.de/landesmeisterin-christine-junge-ilges/
Vier von sechs Medaillenrängen erreichten unsere Jugend-Spieler bei den Hallen-Landesmeisterschaften der Altersklasse U 18. Jeweils zweite und dritte Plätze für unsere Jungs und Mädchen aus dem TTV-Landeskader. Gutes Tennis gab es zu sehen, trotz aller verständlichen Sorgen unserer Zeit, trotz Widrigkeiten, Trainingsausfall und -lücken. An dieser Stelle gilt der Dank unserer Spieler und des Vereins vor allem den Trainern des Verbandes Konradin, Bernd, Phillipp und Sören für das gemeinsame Miteinander. Mehr zu den Ergebnissen gibt es auf: